Zum Inhalt springen
Mieten vs. Kaufen: Was ist wirklich günstiger? - ©bdchu614

Mieten oder kaufen? Eine aktuelle Markteinschätzung

Die Frage, ob es derzeit besser ist zu mieten oder zu kaufen, beschäftigt viele Menschen. Die Zinsen sind gestiegen, die Nachfrage hat sich verändert – doch die Unsicherheit bleibt. Wir werfen einen klaren Blick auf die aktuelle Marktsituation rund um Düsseldorf, Meerbusch, Neuss & Co. – und geben eine ehrliche Einschätzung, was jetzt sinnvoll ist.

Zinsen hoch – Preise runter? Nicht ganz.

Viele potenzielle Käufer:innen hoffen auf fallende Immobilienpreise – doch der große Preisverfall ist (zumindest in guten Lagen) bislang ausgeblieben. Zwar ist die Preisentwicklung vielerorts abgeflacht oder moderat rückläufig, gleichzeitig sorgen gestiegene Zinsen dafür, dass sich die monatliche Belastung für Käufer:innen spürbar erhöht hat.

Heißt das automatisch: Mieten ist die bessere Lösung? Nicht unbedingt. Denn Mieten ist derzeit oft ebenfalls teuer – und es fehlt an Angebot. Gerade im Großraum Düsseldorf steigen die Mieten weiterhin, insbesondere in beliebten Stadtteilen wie Oberkassel, Golzheim oder Pempelfort.

Kaufen als strategische Entscheidung

Wer eine Immobilie kauft, trifft keine rein finanzielle Entscheidung – sondern eine für Lebensqualität, Stabilität und Unabhängigkeit.
Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet Wohneigentum eine langfristige Sicherheit, die eine Mietwohnung nicht leisten kann. Und: Wer langfristig denkt, kann von der aktuellen Marktsituation profitieren – z. B. durch geschickte Verhandlungen, gute Objektverfügbarkeit und mehr Auswahl.

Für wen lohnt sich kaufen aktuell?

  • Für Menschen mit stabilem Einkommen & Eigenkapital
  • Für Familien, die langfristig sesshaft werden möchten
  • Für Kapitalanleger:innen mit Blick auf inflationssichere Anlageformen
  • Für Käufer:innen, die flexibel verhandeln & strategisch vorgehen

Und wann ist mieten sinnvoll?

  • Wenn Flexibilität im Vordergrund steht (z. B. beruflich)
  • Wenn das nötige Eigenkapital fehlt
  • Wenn man in überhitzten Lagen keine passenden Angebote findet
  • Wenn man sich bewusst noch Zeit für die richtige Kaufentscheidung lassen möchte

Entscheidungshilfe benötigt?

Ob mieten oder kaufen sinnvoll ist, lässt sich nicht pauschal beantworten – aber sehr gut im persönlichen Gespräch. Denn die Entscheidung hängt nicht nur vom Markt, sondern vor allem von Ihrer Lebenssituation ab.

Unser Tipp:
Lassen Sie sich ehrlich beraten. Wir analysieren gemeinsam Ihre Möglichkeiten – ganz ohne Verkaufsdruck, aber mit dem Blick für das, was wirklich zu Ihnen passt.

Kontakt

Lernen wir uns kennen. Ganz unverbindlich.

Machen Sie sich unsere kostenfreie Beratungsleistung und Erfahrung in einem
ersten Gespräch zu Nutze – und erreichen Sie Ihr Ziel schneller und effizienter.

Carsten Rittberg

Diplom-Kaufmann (FH) | Immobilienökonom (IRE|BS)

+49 172 4410 777 buero@rittberg-immobilien.de
Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Wohnen. Investieren. Entscheiden.

Ihr Wegweiser rund um Immobilien

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr